“Ein “Leuchturm-Projekt” für unsere Region” – PANATTONI Europe vermarktet neues Gewerbegebiet 09.07.2021
Wirtschaftsstandort: Ein “Leuchturm-Projekt” für das Kuseler Land Exklusive Vermarktung des Gewerbegebietes Schellweiler-Ehweiler Vertragsunterzeichnung mit PANATTONI Europe am 09.07.2021 in Kusel Eine wirklich gute Nachricht! Am 09.07.2021 traf man sich im Kuseler Rathaus zur Unterzeichnung einer Exklusiv-Vermarktung des neuen Gewerbegebietes Schellweiler-Ehrweiler…
Wirtschaftsstandort: Ein “Leuchturm-Projekt” für das Kuseler Land
Exklusive Vermarktung des Gewerbegebietes Schellweiler-Ehweiler
Vertragsunterzeichnung mit PANATTONI Europe am 09.07.2021 in Kusel
Eine wirklich gute Nachricht! Am 09.07.2021 traf man sich im Kuseler Rathaus zur Unterzeichnung einer Exklusiv-Vermarktung des neuen Gewerbegebietes Schellweiler-Ehrweiler durch Europas größter Entwickler für Industrie- und Logistikimmobilien, nämlich die PANATTONI Europe GmbH.
Bis zu 200 neue Arbeitsplätze und Einnahmen aus Gewerbesteuern soll es geben – das sind die beiden Hauptziele des Gewerbeparks. Man gibt sich insgesamt ein Jahr Zeit, das Projekt anzustoßen.
Bis das gesamte Projekt steht, sind rund noch einmal zwei Jahre eingeplant. Es soll dabei kein Projekt “von der Stange”, kein Standard-Projekt werden.
Denn hier setzt PANATTONI, der neue Partner der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan schon bereits besondere Maßstäbe und eigene, ehrgeizige Ziele: Der PANATTONI-Gewerbepark soll ein zukunftsweisendes “Leutturmprojekt” nicht nur für die Region Kuseler Land werden. Sondern auch ein Vorzeigeobjekt für das Unternehmen PANATTONI selbst. Mit dem man für die eigene Stärke und Kompetenz werben möchte. Denn dabei geht es um nichts geringeres als um zukunfsfähige, flexible Areale, mehrfach nutzbare Immobilien für die Wirtschaft in den kommenden Jahrzehnten. das betonten Geschäftsführer Stefan Bohn und der verantwortliche Projektentwickler Oliver Stegner bei der der Vertragsunterzeichnung vorausgehenden Präsentation.
Was heißt das?
Es wird auf rund 140.000 m2 Grundstücksfläche ein sogenanntes “Greebuilding” entstehen, für das man seitens von Panattoni – sobald die geigneten Mieter aus einem Pool von Interessenten gefunden sind – rund 40 Millionen Euro in die Hand nehmen wird, um eine nach modernsten technischen und insbesondere nach ökologischen Gesichtspunkten geplante, schlüsselfertig gebaute Industrie-Immobilie entstehen zu lassen. Es bedeutet konkret Entwicklung zweier nachhaltigen und multifunktionalen Gewerbeimmobilien für Produktion, Light Industrial und Logistik, die eine ist geplant mit rund 25.000 m2, die andere mit 30.000 m2 Gebäudefläche.
Allein die reinen Fakten entwerfen, für sich genommen, schon ein sehr positives Zukunfts-Szenario für einen Gewerbestandort.
Darüber hinaus zeichnen sie auch eine neue Art von Zukunftsperspektive für unsere Region im Kuseler Land. Verbandsbürgermneister Dr. Stefan Spitzer und der neue Wirtschafztsförder Marcel Keidel konnten unter Beweis stellen, dass auch auf kommunaler Ebene eine zukunftsstarke Wirtschaftspolitik betrieben werden kann und dass man das auch tun kann in einer sogenannten “strukturschwachen” Region. Es zeigt, dass dies kein Handicap sein muss, sondern, wenn die richtigen Köpfe an der Spitze von Kommunen stehen, dann sind sehr wohl wegweisende Projekte möglich, die in der Vergangenheit unmöglich zu sein schienen.
Es zeigt ein weiteres auf: Auch offenkundige Fehlschläge bergen wiederum etwas Positives, sie enthalten das Potenzial, einen anderen und möglicherweise sogar noch besseren Weg zu finden, um das Ziel, Gewerbe anzusiedeln, zu erreichen.
Nachdem die Ansiedlung der Firma Stihl nicht klappte, weil man keine (europäischen) Fördermittel erhielt, um dem Interessenten den Standort auch finanziell schmackhafter zu machen, gaben Verbandsgemeinde und Projektentwickler PANATTONI keineswegs auf, sondern schmiedeten gemeinsam einen neuen Plan zur Vermarktung.
Dies gelang schließlich dadurch, dass man jetzt nicht auf die alleinige Attraktivität der Fördermittel (die es ja nicht gibt), sondern dass man auf die besondere Attraktivtät der Gewerbeimmobilie als “Greenbuilding”-Projekt setzte. Beide Partner profitieren davon. Die Kuseler Region erhält einen der modernsten Gewerbeparks, die es derzeit europaweit gibt und PANATTONI schafft sich gleichzeitig ein Vorzeigeprojekt und beweist die eigene Leistungsstärke. Eine bessere und überzeugender Werbung gibt es nicht.
KUSEL.TV war bei der Vertragsunterzeichnung mit PANATTONI Europe mit dabei und hat mit Stefan Bohn, Geschäftsführer PANATTONI Europe GmbH, sowie Oliver Stegner, Projektentwickler PANATTONI Europe GmbH, als auch mit Verbandsbürgermneister Dr. Stefan Spitzer über das Projekt gesprochen.